Enddarmspiegelung
Aufgrund der aktuellen Lage rund um das „Coronavirus SARS-CoV-2“ ist der Zugang zu unserer Praxis nur unter Berücksichtigung der 3G-Regel und mit FFP2-Maske möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die Enddarmspiegelung (Rekto-Proktoskopie) ist die flexible oder starre Spiegelung des Enddarmes. Sie erfolgt zur Diagnostik und Therapie von Enddarmerkrankungen (z.B. Hämorrhoiden, Analfissur, Analvenenthrombose, Inkontinenz).
Mögliche Symptome, die zum Arzt führen sollten sind Brennen, Juckreiz, Schmerzen oder Schwellung/Knotenbildung im Analbereich, rektale Blutungen.
Wie kann ich mir die Untersuchung vorstellen und was muß ich beachten?