W. Roth

Medizinischer Werdegang
1983-84 | Studium der Medizin an der Universität Göttingen |
1984-89 | Studium der Humanmedizin an der Freien Universität in Berlin |
1991-2002 | Assistenzarzt an der Inneren Abteilung des Evangelischen Waldkrankenhauses, Berlin |
2001 | Facharzt für Innere Medizin |
2003-05 | Internist zur gastroenterologischen Weiterbildung im Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe |
2005-07 | Internist Schwerpunkt Gastroenterologie und Funktionsoberarzt an der Inneren Abteilung des Evangelischen Waldkrankenhauses |
2007 | Schwerpunktbezeichnung Gastroenterologie |
2007-09 | Ltd. Oberarzt und Vertreter des Chefarztes der Medizinischen Klinik I des Klinikums Niederlausitz |
2008-11 | Oberarzt / Gastroenterologie der Medizinischen Klinik – Hämatologie, Onkologie, Gastroenterologie und Palliativmedizin am Vivantes Klinikum Spandau |
2011-15 | Oberarzt der Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Gastroenterologie mit Leitung Endoskopie / Sonographie des Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe |
2015 | Anstellung in gastroenterologischer Schwerpunktpraxis |
Weitere Qualifikationen
1993 | Fachkunde Radiologie (in der inneren Intensivmedizin), Aktualisierung 2007 / 2011 |
1994 | Fachkunde Rettungsdienst |
2003 | Fachkunde Sonographie der hirnversorgenden Gefäße |
2004 | Grundkurs psychosomatische Grundversorgung |
2005 | Fachkunde Sigmoido-Koloskopie |
2006 | Fortbildungszertifikat Ärztekammer Berlin |
2010-14 | 5-Jahres Fortbildungszertifikat Ärztekammer Berlin |
2013 | Management-Weiterbildung |
Mitgliedschaft in folgenden Berufsverbänden
- Ärztekammer Berlin
- Kassenärztliche Vereinigung Berlin
- DGIM (Deutsche Gesellschaft f. Innere Medizin)
- DGVS (Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten)
- BVGD (Berufsverband Gastroenterologie Deutschland)
- GGHBB (Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie in Berlin und Brandenburg)
- Marburger Bund
- GATE (Gastroenterologie-Ausbildung-Training-Endoskopie, Berlin)
Patientenerfahrungen
Wir geben uns jederzeit größte Mühe, Ihnen schnell und umfassend zu helfen. Machen Sie sich selbst ein Bild über die Erfahrungen unserer Patienten.
